...
Endlich ein neues Layout...das blöde Blau ging mir so sehr auf die Nerven, dass ich schon keine Lust mehr hatte zu schreiben!
Bei mir ist inzwischen Alltag eingekehrt, ich zähle die Minuten des Unterrichts, stehe morgens genervt auf und frage mich wieviel Tage es noch bis zum Wochenende sind, komme Nachhause (ja, das geht mir auch endlich ohne Stocken von den Lippen, und das sogar auf lettisch!), helfe zu Kochen und schaffe es abends über 2 Stunden vor dem Fernseher zu sitzten und mir nicht vor Langweile die Finger blutig zu knabbern^^)
Auch in der meiner Klasse gehöre ich dazu. Endlich haben alle verstanden das ich ein ganzes Jahr bleibe und das ich mit dem nerventötenden Lächeln nicht aufhöre bevor sie mit mir reden...
Und ich kann endlichdas Klischee bestätigen, dass die Letten zwar eine lange, lange Aufwärmphase brauchen, aber dann echt sehr herzlich sind. Gestern ist ein Mädchen sogar einen Umweg gefahren, damit ich nicht alleine im Bus sitzten muss. Für morgen bin ich sogar zur Klassenparty eingeladen, und sie holen mit alle zusammen vom Riga Hauptbahnhof ab, damit ich mich nicht verirre!
Dabei ist es praktisch unmöglich sich in Vecriga (Der Innenstadt) zu Verirren. Alle Straßen laufen irgendwie immer wieder bei dem größten Shoppingcenter, Galerija Center (Sieht aus wie eine kleine Schwester vom Alexa, auch so pseudoedel, nur den russischen touch haben sie hier, vermutlich sehr bewusst, weggelassen) zusammen. Außerdem scheinen die Häuser, im Gegensatz zu Berlin wenigstens, so Klein als könnte man drüber gucken wenn man lettische Highheels trägt.
Deutsch zu schreiben fällt mir echt schwer, reden geht gut, vorallem da auf meiner Schule noch eine deutsche Austauschschülerin ist und ich einmal die Woche mit ihr mittagesse und mich manchmal mit ihr treffe, aber beim schreiben schwirrt mir ständig mein Englisch-Lettisch-Mix oder zumindest mein Deutsch-Lettisch-Mix, den Tine (die andere Austauschschülerin) und ich sprechen, durch den Kopf.
Außerdem hören sich alle deutschen Sätze für mich plötzlich total komisch an und ich muss sie dreimal lesen um festzustellen das wirklich kein Fehler drin ist...
Ich würde euch gerne mehr Fotos zeigen, aber leider habe ich kein Akkuladegerät mitgenommen und meine Gastschwester findet ihrs im Moment nicht, aber ich werd das nachholen, versprochen!
Heute bin ich in ein richtig klassisches Fettnäpfchen gelatscht, so eins von denen ich in anderen Austauschschülerblogs gelesen habe und gebetet habe das sie mir nicht passieren: Ich habe jeden 2. Tag in der 0.Stunde lettisch Nachhilfe, und sonst immer zur ersten Stunde, also um 8.20Uhr. Nur Donnerstag habe ich zur Zweiten, das habe ich heute morgen aber leider vergessen...Hab mich also pünktlich aus dem Bett gequält, fertig gemacht und trotzdem den ersten Bus verpasst, was nicht so schlimm ist das ich mit dem Zweiten trotzdem pünktlich bin. Normalerweise, heute gab es irgendeinen Unfall oder so etwas und der Bus hat 10 Minuten länger gebraucht. Ich war also ca. 5 Minuten zu spät. In der ersten Stunde habe ich Donnerstag Mathe, bin also in den Matheraum gerannt, hab ne Endschuldigung gemurmelt und wollte mich auf meinen Platz setzten.
Der war aber besetzt. Und zwar nicht von jemanden aus meiner Klasse sondern von einem 12.Klässler!
Brauchte aber irgendwie ziemlich lang um das zu bemerken, habe mich erstnoch umgeschaut ob wir heute vielleicht mit denen zusammen Mathe haben und dann erst das verzweifelte Winken meiner Mathelehrerin bemerkt. Ich bin dann natürlich ganz schnell aus dem Raum gestürmt, und weil ich mir sicher war das wir Mathe hatten, ins Büro vom Direktor. Ich habe ihm dann halt erzählt das in meinem Matheraum eine andere Klasse sitz, mit meiner Lehrerin lernt und ich meine Klasse nicht finde.
Er ist nochmal in den Matheraum gestapft und hat die Lehrin gefragt was los ist. Vor der gesamten 12.Klasse hat die ihm dann erklärt das meine Klasse in der 2.Stunde bei ihr Unterricht hat...
Leider konnte ich das noch nichtmal auf die Spachbarriere schieben da ein Stundenplan hier genauso aussieht wie in Berlin...
Drückt mir die Daumen für die Klassenparty,
alles Liebe,
Lilja
p.s Wenn euch mal langweilig ist weil ich nichts neues schreib (und auch sonst) guckt doch mal auf:
http://spaziergangnachsyrakus.blogspot.com/
Da gibts die sportlichen Abenteuer von Herr Graf auf tschechischen Irrwegen zu lesen und schöne Fotos zu bewundern.
Bei mir ist inzwischen Alltag eingekehrt, ich zähle die Minuten des Unterrichts, stehe morgens genervt auf und frage mich wieviel Tage es noch bis zum Wochenende sind, komme Nachhause (ja, das geht mir auch endlich ohne Stocken von den Lippen, und das sogar auf lettisch!), helfe zu Kochen und schaffe es abends über 2 Stunden vor dem Fernseher zu sitzten und mir nicht vor Langweile die Finger blutig zu knabbern^^)
Auch in der meiner Klasse gehöre ich dazu. Endlich haben alle verstanden das ich ein ganzes Jahr bleibe und das ich mit dem nerventötenden Lächeln nicht aufhöre bevor sie mit mir reden...
Und ich kann endlichdas Klischee bestätigen, dass die Letten zwar eine lange, lange Aufwärmphase brauchen, aber dann echt sehr herzlich sind. Gestern ist ein Mädchen sogar einen Umweg gefahren, damit ich nicht alleine im Bus sitzten muss. Für morgen bin ich sogar zur Klassenparty eingeladen, und sie holen mit alle zusammen vom Riga Hauptbahnhof ab, damit ich mich nicht verirre!
Dabei ist es praktisch unmöglich sich in Vecriga (Der Innenstadt) zu Verirren. Alle Straßen laufen irgendwie immer wieder bei dem größten Shoppingcenter, Galerija Center (Sieht aus wie eine kleine Schwester vom Alexa, auch so pseudoedel, nur den russischen touch haben sie hier, vermutlich sehr bewusst, weggelassen) zusammen. Außerdem scheinen die Häuser, im Gegensatz zu Berlin wenigstens, so Klein als könnte man drüber gucken wenn man lettische Highheels trägt.
Deutsch zu schreiben fällt mir echt schwer, reden geht gut, vorallem da auf meiner Schule noch eine deutsche Austauschschülerin ist und ich einmal die Woche mit ihr mittagesse und mich manchmal mit ihr treffe, aber beim schreiben schwirrt mir ständig mein Englisch-Lettisch-Mix oder zumindest mein Deutsch-Lettisch-Mix, den Tine (die andere Austauschschülerin) und ich sprechen, durch den Kopf.
Außerdem hören sich alle deutschen Sätze für mich plötzlich total komisch an und ich muss sie dreimal lesen um festzustellen das wirklich kein Fehler drin ist...
Ich würde euch gerne mehr Fotos zeigen, aber leider habe ich kein Akkuladegerät mitgenommen und meine Gastschwester findet ihrs im Moment nicht, aber ich werd das nachholen, versprochen!
Heute bin ich in ein richtig klassisches Fettnäpfchen gelatscht, so eins von denen ich in anderen Austauschschülerblogs gelesen habe und gebetet habe das sie mir nicht passieren: Ich habe jeden 2. Tag in der 0.Stunde lettisch Nachhilfe, und sonst immer zur ersten Stunde, also um 8.20Uhr. Nur Donnerstag habe ich zur Zweiten, das habe ich heute morgen aber leider vergessen...Hab mich also pünktlich aus dem Bett gequält, fertig gemacht und trotzdem den ersten Bus verpasst, was nicht so schlimm ist das ich mit dem Zweiten trotzdem pünktlich bin. Normalerweise, heute gab es irgendeinen Unfall oder so etwas und der Bus hat 10 Minuten länger gebraucht. Ich war also ca. 5 Minuten zu spät. In der ersten Stunde habe ich Donnerstag Mathe, bin also in den Matheraum gerannt, hab ne Endschuldigung gemurmelt und wollte mich auf meinen Platz setzten.
Der war aber besetzt. Und zwar nicht von jemanden aus meiner Klasse sondern von einem 12.Klässler!
Brauchte aber irgendwie ziemlich lang um das zu bemerken, habe mich erstnoch umgeschaut ob wir heute vielleicht mit denen zusammen Mathe haben und dann erst das verzweifelte Winken meiner Mathelehrerin bemerkt. Ich bin dann natürlich ganz schnell aus dem Raum gestürmt, und weil ich mir sicher war das wir Mathe hatten, ins Büro vom Direktor. Ich habe ihm dann halt erzählt das in meinem Matheraum eine andere Klasse sitz, mit meiner Lehrerin lernt und ich meine Klasse nicht finde.
Er ist nochmal in den Matheraum gestapft und hat die Lehrin gefragt was los ist. Vor der gesamten 12.Klasse hat die ihm dann erklärt das meine Klasse in der 2.Stunde bei ihr Unterricht hat...
Leider konnte ich das noch nichtmal auf die Spachbarriere schieben da ein Stundenplan hier genauso aussieht wie in Berlin...
Drückt mir die Daumen für die Klassenparty,
alles Liebe,
Lilja
p.s Wenn euch mal langweilig ist weil ich nichts neues schreib (und auch sonst) guckt doch mal auf:
http://spaziergangnachsyrakus.blogspot.com/
Da gibts die sportlichen Abenteuer von Herr Graf auf tschechischen Irrwegen zu lesen und schöne Fotos zu bewundern.
lilja - 17. Sep, 17:42