mehr infos zum kommentieren^^
Hallo ihr lieben,
hab mich sehr über eure Kommentare gefreut!
Ach, ich bin eigentlich ganz froh das es keine Verkehrssprache gibt, es ist zwar schrecklich nichts zu verstehen aber ich freu mich schon auf den Moment wenn es "klick" macht und ich was verstehe!
Wir waren heute im Baumarkt (das ist so eine Frechheit fast alle Produkte sind aussortierte deutsche die hier für den doppelten Preis verkauft werden, zum Beispiel ein qm Holzboden kostet hier umgerechnet 15€, das deutsche Ettikett klebt noch hinten drauf und da kostet es nur 5€!) und haben Äpfel und Pflaumen bei einem Freund der Familie gepflückt. Das machen hier alle so, niemand kauft Obst im Supermarkt, selbst die die im Stadtcentrum wohnen verlassen sich darauf das jemand in ihrer Familie einen Garten hat, wir bringen die Hälfte unseres Obstes morgen auch zu der Schwester meiner Gastmutter die keinen Garten hat.
Überhaupt arbeiten hier die Familien viel enger zusammen, man spricht sich ab wer was im Garten anbaut und alle Klamotten werden rumgegeben.
Meine Familie kauft immer in Deutschland ein, das ist möglich weil Andris (mein Gastvater) LKW-Fahrer ist und immer nach Deutschland kommt. Es ist echt strange in die Küche zu kommen und plötzlich alles lesen zu können! Auch die ganzen Elektogeräte sind aus Deutschland, immer wenn was kaputt geht oder so übersetzte ich die Bedienungsanleitung!^^
Sonst gibt es erstmal nichts neues...Ich schreib euch wenn was passiert!
eure Lilja
p.s. Ich mach viele Fotos, aber ich habs noch nicht so ganz raus wie man die Kleinrechnet, und ich will niemanden zumuten für den Blog ne halbe Stunde zu laden!
Aber ich find bestimmt noch ne möglichkeit!
p.p.s das mit den millionen Volksliedern ist ernst gemeint, Lettland hat irgendwas mit 2,2 Millionen Einwohner und mehr als 3 Millionen bekannte Volkslieder!! Schade, dass ich nicht singen kann^^
hab mich sehr über eure Kommentare gefreut!
Ach, ich bin eigentlich ganz froh das es keine Verkehrssprache gibt, es ist zwar schrecklich nichts zu verstehen aber ich freu mich schon auf den Moment wenn es "klick" macht und ich was verstehe!
Wir waren heute im Baumarkt (das ist so eine Frechheit fast alle Produkte sind aussortierte deutsche die hier für den doppelten Preis verkauft werden, zum Beispiel ein qm Holzboden kostet hier umgerechnet 15€, das deutsche Ettikett klebt noch hinten drauf und da kostet es nur 5€!) und haben Äpfel und Pflaumen bei einem Freund der Familie gepflückt. Das machen hier alle so, niemand kauft Obst im Supermarkt, selbst die die im Stadtcentrum wohnen verlassen sich darauf das jemand in ihrer Familie einen Garten hat, wir bringen die Hälfte unseres Obstes morgen auch zu der Schwester meiner Gastmutter die keinen Garten hat.
Überhaupt arbeiten hier die Familien viel enger zusammen, man spricht sich ab wer was im Garten anbaut und alle Klamotten werden rumgegeben.
Meine Familie kauft immer in Deutschland ein, das ist möglich weil Andris (mein Gastvater) LKW-Fahrer ist und immer nach Deutschland kommt. Es ist echt strange in die Küche zu kommen und plötzlich alles lesen zu können! Auch die ganzen Elektogeräte sind aus Deutschland, immer wenn was kaputt geht oder so übersetzte ich die Bedienungsanleitung!^^
Sonst gibt es erstmal nichts neues...Ich schreib euch wenn was passiert!
eure Lilja
p.s. Ich mach viele Fotos, aber ich habs noch nicht so ganz raus wie man die Kleinrechnet, und ich will niemanden zumuten für den Blog ne halbe Stunde zu laden!
Aber ich find bestimmt noch ne möglichkeit!
p.p.s das mit den millionen Volksliedern ist ernst gemeint, Lettland hat irgendwas mit 2,2 Millionen Einwohner und mehr als 3 Millionen bekannte Volkslieder!! Schade, dass ich nicht singen kann^^
lilja - 30. Aug, 14:29